Termine für Online-Seminare
Fritz Bittmann (langjähriges Vorstandsmitglied im NÖ Landesverband der Elternvereine) informiert zu den Grundlagen Vereinsrecht, Schuldemokratie und Schulgemeinschaft.
Teil I – Elternverein und Vereinsrecht
Dienstag 07.11.2023 um 18:00 Uhr
Dienstag 09.01.2024 um 18:00 Uhr
Praxiswissen für Eltern, die in Elternvereinen ehrenamtlich tätig sind
Grundidee:
Sie haben eine Funktion im Elternverein übernommen (bzw. bereiten sich darauf vor), sind engagiert, brauchen jedoch Unterstützung bei den vielfältigen Aufgaben, denen Sie im Elternvereins- und Schulalltag gegenüber stehen.
Inhalt:
- Was ist ein Verein, Statuten, Vereinszweck …?
- Was sind die Aufgaben der vertretungsbefugten Personen?
- Was passiert in einem Vereinsjahr? Arbeit im Elternteam, Jahreshauptversammlung
- Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungen …
Ziel:
- Kennenlernen von Möglichkeiten für ein aktives Mitgestalten
- Lernen aus der Praxis für die Praxis
- Erfahrungsaustausch
- Kennenlernen und Vernetzen mit ElternvertreterInnen aus der Region
Grundsätzlich richtet sich das Programm vorrangig an neu gewählte ElternvertreterInnen, bzw. an Personen die sich auf die Übernahme einer Funktion im Elternverein vorbereiten. Die Möglichkeit zu Diskussion und Austausch konkreter praktischer Erfahrungen schafft aber auch eine interessante Plattform für erfahrene ElternvertreterInnen.
Wir ersuchen Sie; bei Interesse um Anmeldung im LEVNÖ Büro unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. (mit Adresse, Telefonnummer und Schule)
Anmeldeschluss ist 5.11.2023 und 5.1.2024!
Den Zugangslink sowie die Schulungsunterlagen erhalten sie nach Anmeldeschluss.
Teil II - Klassenforum - Schulforum
Dienstag 14.11.2023 um 18:00 Uhr
Dienstag 16.01.2024 um 18:00 Uhr
Praxiswissen für Eltern, die in Elternvereinen ehrenamtlich tätig sind
Grundidee:
Sie haben eine Funktion im Elternverein übernommen (bzw. bereiten sich darauf vor), sind engagiert, brauchen jedoch Unterstützung bei den vielfältigen Aufgaben, denen Sie im Elternvereins- und Schulalltag gegenüber stehen.
Inhalt:
- Was bedeutet Elternvertretung im Klassenforum und Schulforum (mitentscheiden bei Hausordnung, Schulveranstaltungen, schulautonomen Tagen, Schulbücher … ; mitberaten bei Baumaßnahmen …)
Ziel:
- Überblick über die Rechte und Pflichten in der Schulgemeinschaft
- Kennenlernen von Möglichkeiten für ein aktives Mitgestalten
- Lernen aus der Praxis für die Praxis
- Erfahrungsaustausch
- Kennenlernen und Vernetzen mit ElternvertreterInnen aus der Region
Grundsätzlich richtet sich das Programm vorrangig an neu gewählte ElternvertreterInnen, bzw. an Personen die sich auf die Übernahme einer Funktion im Elternverein vorbereiten. Die Möglichkeit zu Diskussion und Austausch konkreter praktischer Erfahrungen schafft aber auch eine interessante Plattform für erfahrene ElternvertreterInnen.
Wir ersuchen Sie, bei Interesse um Anmeldung im LEVNÖ Büro unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. (mit Adresse, Telefonnummer und Schule)
Anmeldeschluss ist 12.11.2023 und 12.1.2024!
Den Zugangslink sowie die Schulungsunterlagen erhalten sie nach Anmeldeschluss.